Archiv der Kategorie: Ortsbeirat

Unter der Kategorie Ortsbeirat werden nur Berichte veröffentlicht, die vom Ortsbeirat autorisiert wurden. Die Inhalte müssen nicht mit der Meinung des Webmasters übereinstimmen.

Umgestaltung Halleneingang

Wir möchten kurz darüber informieren, dass der Auftrag für die Umgestaltung des Halleneingangs vergeben wurde. Die Verwaltung plant mit einem Baubeginn Anfang der 11.KW.

 
Da der Haupteingang als auch der als Fluchtweg dienende 2.Eingang/Ausgang in der Zeit der Bauarbeiten nicht benutzt werden kann, müssen die Hallennutzer den rückwärtigen Eingang benutzen. 
 
Wenn die Wetterlage es zulässt, ist mit einer Bauzeit von ca. 2 -3 Wochen auszugehen.
 
Ihr Ortsbeirat Heftrich

 

Bekanntgabe der Sitzungstermine

Dieses Jahr finden die Ortsbeiratssitzungen am
 
    • Dienstag, den 08.03.2022
    • Mittwoch, den 27.04.2022
    • Donnerstag, den 23.06.2022
    • Freitag, den 02.09.2022
    • Dienstag, den 15.11.2022

jeweils um 19.00 Uhr statt. Da die Sitzungen coronabedingt im Großen Saal der Willi-Mohr-Halle abgehalten werden, wechseln die Wochentage, damit nicht immer die gleichen Übungsstunden ausfallen müssen.
Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt.

Ihr Ortsbeirat Heftrich

Trotz Ferien aktiv!

Es war urlaubsbedingt zwar schwer gemeinsame Termine zu finden, aber der OBR war in den Ferien nicht untätig. Er traf sich u.a. am 18. Juli zu einer Ortsbegehung. Danach konnten einige Mängel beseitigt werden. Bei der Begehung fiel auch der Graben hinter der Wille-Mohr-Halle negativ auf. Das Gras war hoch und das Abflussrohr verstopft. 

Kurzerhand hat sich der Ortsbeirat geeinigt, dass Projekt selbst in die Hand zu nehmen. Nach Arbeitseinsatz des OBR, mit Unterstützung von Mitgliedern des Ski- und Bouleclubs und der Feuerwehr, die das Rohr spülte, sind nun Graben und Rohr wieder sauber und frei.

Der OBR bedankt sich bei allen HelferInnen

Weihnachtsbaum gesucht

Der Ortsbeirat sucht für November 2021 wieder einen Weihnachtsbaum. Bürgerinnen und Bürger, die im eigenen Garten ein stattliches Exemplar stehen haben, das sie spenden möchten, können sich ab sofort bei unserer Ortsvorsteherin Alexandra Kauss melden.
 
Telefon: 06126-5301114
Mobil: 0176-24639995